
Olaf wurde 1983 in der Kleinstadt Hennigsdorf am Rande Berlins geboren. Als Sohn der Diplomingenieure Angelika und Uwe äußerte er bei seinen Eltern schon früh und mit Nachdruck den Wunsch, das Gitarre spielen lernen zu wollen. Im Alter von sieben Jahren begann er an der Musikschule Hennigsdorf mit dem Unterricht – der Grundstein für sein kreatives Schaffen war gelegt. Als Mitglied des Musikschulorchesters, sowie später der Grungeband Junk Prophets, der Progressive-Metal-Band Dantalion und vieler weiterer Projekte, festigte er seine musikalische Laufbahn.
Durch seine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton (2004), sowie zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (2011) entbrannte in ihm die Leidenschaft für audiovisuelle Projekte: Er war Mitgründer des Festivals Rock am Hafen (2000), übernahm die technische Leitung der audiovisuellen Kunstinstallation Auftauchen (2008) unter der Leitung des Bildhauers Lothar Oertel und leitete Produktionen von Filmen, Dokumentationen, Musik und Musikvideos – unter anderem bei dem Kinofilm PlekWek - Völlig unter Strom (2017).
Ein neuer Abschnitt begann 2017 mit der Begegnung seiner heutigen Lebenspartnerin Melanie Höschele. Gemeinsam gründeten sie die Elektroband 13 (2021), riefen das multimediale Kunstfestival Longing of colorful (2022) ins Leben und begannen mit der Sanierung eines alten Resthofs in der mecklenburgischen Seenplatte (2021) - Hof 13, ein Ort kreativen Schaffens und neuer Perspektiven.
